Teil 2/3: Git lokal und auf dem Server einrichten

In Allgemein by oesahLeave a Comment

Git Lokal einrichten

  1. Repo erstellen online
  2. Repo lokal klonen
  3. Neue Daten in die Repo kopieren
  4. Repo pushen

(TO-DO: Genauer beschreiben)

Git auf Server einrichten

PROJEKT mit ihrem Projektnamen austauschen.

  1. In git bash über ssh mit dem Webspace Nutzer auf Ihrer Domain anmelden: ssh user@beispiel.de
  2. Ordner für das repository erstellen und reinwechseln
    1. mkdir git && cd git
    2. mkdir PROJEKT.git && cd PROJEKT.git
    ~/git/PROJEKT.git/
  3. In dem Order folgendes ausführen:
    git --bare init
  4. Wechsel zum Eltnern-Ordner der online Version (z.B. ~/www/)
  5. Clone das zuvor erstellte git repository
    git clone /pfad/zu/ihrem/django/projekt/git/PROJEKT.git/ PROJEKT

     

  6. Über FTP (oder commandline): Erstelle die datei „post-receive“ unter „hooks“ im original repository (z.B. „~/git/PROJEKT.git/hooks“) mit folgendem Inhalt:
#!/bin/sh
PUBLISH_DIR=/pfad/zu/ihrem/django/projekt/
PUBLISH_URL="beispiel.de"

echo "-- initializing hook --" cd $PUBLISH_DIR
echo "-- update online version under $PUBLISH_URL --"
git --git-dir $PUBLISH_DIR".git" --work-tree $PUBLISH_DIR fetch
git --git-dir $PUBLISH_DIR".git" --work-tree $PUBLISH_DIR reset origin/master --hard
echo "-- update completed --"

WICHTIG: Die Datei „post-receive“ muss Ausführungsrechte haben (Dateiberechtigung: 777)

„Git Remote“ einrichten

  1. Mit git bash ins repository
  2. Remote hinzufügen:
git remote add PROJEKT ssh://user@beispiel.de/pfad/zu/ihrem/django/projekt/git/PROJEKT.git

Online Version aktualisieren

Die online version sollte immer mit dem Master branch synchronisiert werden Dafür einfach folgendes ausführen:

git push who master

Daraufhin muss das Passwort vom Nutzer eingegeben werden.

Leave a Comment