URL Optimierung

Suchmaschinen-Optimierung / SEO Tipps: Top 10 für URL Optimierung

In Suchmaschinenoptimierung / SEO by oesah1 Comment

Sie sind Suchmaschinenoptimierungs-Enthusiast (puh, was ein Wort)? Dann könnten Ihnen diese Tipps zur URL Optimierung sicherlich weiterhelfen. Wir freuen uns zudem auf Kommentare und weitere Tipps, die wir einbinden können.

Tipp 10: Nutzen Sie leserliche URLs.

Wenn Menschen die URLs nicht lesen können, können das Suchmaschinen wahrscheinlich auch nicht. Nutzen Sie klare Hierarchien und Worte, die Menschen auch nutzen würden. So schaffen Sie es, die URLs leserlicher zu machen.

Schlecht beispiel.de/?page24
Gut beispiel.de/bananen-aus-sued-amerika-online-bestellen

Tipp 9: Nutzen Sie immer Bindestriche statt Unterstriche.

Nutzen Sie immer einen Bindestriche (“ – „) in Ihren URLs. Google und andere Suchmaschinen können nur sehr schwer erkennen, dass es sich um mehrere Wörter handel bei einem Unterstrich. Vermeiden Sie also URLs mit Unterstrichen.

Schlecht beispiel.de/meine_seite_ueber_bananen
Gut beispiel.de/meine-seite-ueber-bananen

Tipp 8: Nutzen Sie flache URL Hierarchien für Top Inhalte.

Packen Sie, wenn möglich, Ihren besten Inhalt in das „Root“ Verzeichnis Ihrer Webseite. Das Root Verzeichnis ist die Domain Ihrer Internetpräsenz. In unseren Beispiel ist das beispiel.de. Unsere Top Seiten kämen demnach direkt nach der Domain URL:

Schlecht beispiel.de/kategorie1/kategorie2/kategorie3/inhalt
Gut beispiel.de/inhalt

Tipp 7: Keine Großschreibung in den URLs.

Nutzen Sie am besten keine Großschreibung in URLs aus mehreren Gründen:

  1. Es kann Ihre Besucher verwirren.
  2. Es kann Suchmaschinen verwirren.
  3. Ist besser fürs‘ Auge zum lesen.
Schlecht beispiel.de/Super-Bananen-1m-Lang
Gut beispiel.de/super-bananen-1m-lang

Tipp 6: Blockieren Sie schlechte URLs per robots.txt.

Wenn Sie einen Webshop betreiben, kennen Sie es vermutlich. Wenn der Kunde nach etwas im Shop und die Suchfunktion nutzt, sehen URLs nach Eingabe und Bestätigung der Suche oft so aus: beispiel.de/?aktion=suche&suchwort=bananen-in-lila&parameter-x=ySolche Seiten sollte man per robots.txt ausschließen, weil sonst die Gefahr besteht, dass Suchmaschinen die Inhalte doppelt wertet, was sehr schlecht ist! Nutzen Sie canonical Links und schmeissen Sie dynamische URLs per robots.txt raus.

Tipp 5: Mobile URLs nutzen.

Wenn Ihre Seite schon mobil optimiert ist, brauchen Sie eigentlich nichts machen. Wenn Sie jedoch bestimmte Seiten haben, die mobil optimiert sind wohingegen der Rest der Seite nicht optimiert ist, sollten Sie die mobil optimierten URLs spezifisch angeben. So werden diese Seiten auf Google bei mobilen Anwendern deutlich höher positioniert als andere URLs Ihrer Seite. Die mobil optimierten URLs können Sie dann per Sitemap Google mitteilen. Damit haben Sie mobile URL Optimierung erreicht. Langfristig sollte die gesamte Seite jedoch mobil optimiert werden.

Tipp 4: Nutzen Sie Canonical-Links.

Wie schon vorher erwähnt, können Ihnen canonical Links in vielen Bereichen helfen. Canonical Links sind feste URLs, die sich nie ändern (zumindest sollten sie es nicht). Ein Beispiel: Der Webshop Obst24 verkauft Obst online. Im Sortiment führen sie eine Banane. Diese Banane ist aber vermutlich in vielen Verschiedenen Kategorien zu finden (/obst, /frisch-eingetroffen, /top-seller). Nun werden Google und andere Suchmaschinen diese Banane als doppelten Content werden, weil Sie nicht klar wissen, welche der 3 URLs die richtige ist. Wenn die Seite der Banane aber nun einen Canonical Link besitzt, wissen Suchmaschinen immer wo die „Quelle“ der Seite liegt. Das heisst, statt die URLs mit den Kategorien zu werten, werten Suchmaschinen den Canonical Link als Top URL. Das heisst, dieser Link wird auf Google in den Suchergebnissen angezeigt, statt die URL mit einer Kategorie. Sie setzen praktisch einen URL Anker und können die Seite so immer finden, egal in wie vielen Kategorien diese Banane vorkommt. Canonical Links sind einer der wichtigsten Bestandteile der URL Optimierung.

Tipp 3: Laden Sie ein favicon hoch.

favicon beispiel

favicon beispiel

Es hört sich vielleicht Trivial an, aber wenn Sie wüssten wie viele Online Shops immer noch das Standard favicon von Ihrem Shopsystem nutzen. Zur Erklärung: Ein Favicon ist das kleine Symbol, welche in Ihren Tabs im Browser links neben dem Seitentitel steht wie hier abgebildet. Erstellen Sie immer ein eigenes Favicon und laden es hoch. Tools dafür gibt es genug, wir selber nutzen gerne favicon.cc.

Tipp 2: Nutzen Sie 301 Weiterleitungen.

Wenn sich Ihre Inhalte oder Seiten mal verschoben haben, sollten Sie immer eine Weiterleitung der alten URL an die neue einrichten. Das ist enorm wichtig für die URL Optimierung, weil Sie sonst die Linkmasse verlieren. Sie haben vermutlich viele Links im Netz, die auf diese nicht mehr vorhandene URL verweisen. Wenn die nun verschwindet und einen 404 (existiert nicht) Fehlercode ausspuckt, nimmt Google diese URL aus den Suchergebnissen. Um das zu vermeiden sollten den Suchmaschinen und Nutzern die neue Stelle der Seite mitteilen. Das geht dann am einfachsten mit einer URL Weiterleitung.

Tipp 1: Nutzen Sie Ziel Keywords in den URLs.

„Ach echt?“ denken sich nun vielleicht die einen oder anderen. Aber ja, so dumm es klingt, so falsch machen es viele. Recherchieren Sie, wonach Ihre Besucher suchen. Dabei spielt es eine wichtige Rolle, wie der Nutzer sucht. Manche schreiben „Landhausmöbel“, andere „Landhausstil Möbel“ und wieder andere „Möbel im Landhausstil“. Das sind alles verschiedene Schreibweisen, die dasselbe meinen. „Welches soll ich denn nun optimieren?“ wäre die nächste Frage. „Alle“ sagen wir! Wenn möglich, sollten Sie immer Inhalte bereitstellen für jede Keyword Kombination. Erstellen Sie zum Beispiel einfach eine Unterseite mit dem Keyword „Möbel im Landhausstil“, erstellen einzigartigen Content und packen ein paar Verlinkungen auf ihre Top URL „Landhausmöbel“. So fangen Sie diese zusätzliche Keyword ein und stellen Inhalte bereit, die Nutzer der drei Varianten gleichermaßen interessieren könnte.

Das waren unsere Top 10 Tipps für SEO URL Optimierung. Wir von oesahIT nutzen diese Richtlinien bei unseren Kunden mit Erfolg. Wir hoffen, Ihnen kommt es auch zu Gute. Wenn Sie es lieber von Profis machen lassen wollen, können Sie sich direkt an uns wenden. Wir beraten, setzen um und managen langfristigen Ihren SEO Erfolg:

Suchmaschinenoptimierung / SEO von Profis

Wir arbeiten derzeit an einer ultimativen Suchmaschinenoptimierung / SEO Anleitung. Dieser Beitrag ist Bestandteil dieses SEO Guides.

Comments

  1. Pingback: Ultimative Suchmaschinenoptimierung / SEO Anleitung

Leave a Comment